Beisammen

Beisammen
Wenn alles beisammen ist, werden sich die Wasser des King und des Wei von selbst unterscheiden. (Chin.)
Lass den Sachen ihren Lauf, am Schluss wird sich das Urtheil herausstellen.
[Zusätze und Ergänzungen]
*2. Es liegt beysammen, wie ein eingefallen Hauss.Lehmann, 836, 1.
Wo Unordnung ist.
*3. Sie sind beysammen, wie die Mönche in den Fasten.Herberger, Ib, 663.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beisammen — Adv. (Oberstufe) nicht allein, sondern mit einem anderen, zusammen Synonyme: beieinander, vereint Beispiele: Ein Liebespärchen saß eng beisammen und küsste sich. Er freute sich, dass die ganze Familie nach so langer Zeit wieder einmal beisammen… …   Extremes Deutsch

  • beisammen — ↑ zusammen …   Das Herkunftswörterbuch

  • beisammen — miteinander; gemeinsam; zusammen; vereint * * * bei|sam|men [bai̮ zamən] <Adverb>: beieinander: nach langer Zeit waren sie endlich wieder einmal ein paar Tage beisammen. Syn.: ↑ beieinander. * * * bei|sạm|men 〈Adv.〉 zusammen, beieinander ● …   Universal-Lexikon

  • beisammen — bei|sạm|men ; beisammen sein (einer bei dem andern sein; auch für in guter körperlicher und geistiger Verfassung sein); wir sind lange beisammen gewesen; die damals noch alle D✓beisammen gewesenen oder beisammengewesenen Familienmitglieder …   Die deutsche Rechtschreibung

  • beisammen — beieinander, vereint, zusammen. * * * beisammen:⇨beieinander beisammen→beieinander …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beisammen sein — bei|sạm|men sein: s. ↑beisammen …   Universal-Lexikon

  • beisammen — bei·sạm·men Adv ≈ beieinander, zusammen(1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beisammen- — bei·sạm·men im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv ≈ zusammen (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nicht alle beieinander \(auch: beisammen\) haben — Nicht alle beieinander (auch: beisammen) haben; nicht ganz beieinander sein   Jemand, der nicht mehr alle beisammen hat oder nicht ganz beieinander ist, ist nicht recht bei Verstand: Manchmal glaube ich, du hast sie nicht alle beieinander. Die… …   Universal-Lexikon

  • Nicht (mehr) alle (beisammen) haben — Nicht [mehr] alle [beisammen] haben   Mit dem umgangssprachlichen Ausdruck wird jemand bezeichnet, der nicht ganz normal, nicht recht bei Verstand zu sein scheint: Seit er vom Gerüst gestürzt ist, hat er sie nicht mehr alle. Er hat mich anpumpen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”